Herbst / Winter 2025
Henrik Freischlader & Band - Keep Playing Tour 2025 – 25.10.2025
Henrik Freischlader & Band – Keep Playing Tour 2025
25.10.2025 um 20:00 Uhr
29 € / ermäßigt 24 €
unbestuhlt
Henrik Freischlader gilt bis heute als Geheimtipp für alle, die noch nie von ihm gehört haben. Für alle anderen ist Deutschlands Aushängeschild in Sachen Blues, Henrik Freischlader, schon lange kein Geheimtipp mehr – nach vielen Tourneen in den letzten Jahren ist der Musiker endgültig zur Spitze der internationalen Bluesszene vorgestoßen!
Der deutsche Gitarrist und Sänger teilte die Bühnen mit B.B. King, Gary Moore, Peter Green, Johnny Winter, Joe Bonamassa und der Tedeschi Trucks Band und ist nach zahlreichen europaweiten Tourneen aus der internationalen Bluesszene nicht mehr wegzudenken.
Sein virtuoses und leidenschaftliches Gitarrenspiel, seine raue markante Stimme und ein Gespür für gute Grooves haben über die Jahre seinen unverwechselbaren Stil geprägt.
11 Studioalben und 7 Livealben hat der Multiinstrumentalist seit 2006 veröffentlicht, und es ist fast immer ein neues Album auf seinem Label Cable Car Records in Planung.
Mit seinen kongenialen Musikern geht es auch 2025 wieder auf Tour. KEEP PLAYING ist das Motto, unter dem jedes Konzert zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis wird, denn jeder Abend ist anders – es wird improvisiert, frei gejammt, und auch die Setliste wird regelmäßig erweitert.
„Viel besser kann man handgemachten und musikalisch virtuosen Bluesrock kaum zelebrieren. … Für mich das Konzert des Jahres und der abermalige Beweis, dass die Magie eines Livekonzertes in kleineren Clubs durch nichts zu ersetzen ist.“ (Chris Strieder, Darkstars.de)
Red Hot Chilli Pipers - “Back to Roots” World Tour - 2025 – 06.11.2025
Red Hot Chilli Pipers – “Back to Roots” World Tour – 2025
06.11.2025 um 19:00 Uhr
42,50 € / ermäßigt 37,50 €
unbestuhlt / Kein Sitzplatzanspruch
Die Red Hot Chilli Pipers sind die berühmteste Dudelsackband der Welt… Ever!
Die „Kings of Bagrock“ vereinen kraftvolle Dudelsäcke mit Gesang, E-Gitarren, Schlagzeug und Keyboards zu energiegeladenen Auftritten, die das Publikum weltweit in ihren Bann ziehen..
Der Titel ihrer aktuellen Tournee lautet „Back to Roots“, was auch der Titel ihres neuen Albums ist.
Fans können sich auf die stets zuverlässigen, dynamischen Auftritte mit vielen aufregenden neuen Songs und Melodien sowie vielen alten Favoriten freuen……
Weitere Informationen unter www.rhcp.scot
Sisters of Comedy - Nachgelacht Vol. VII – 10.11.2025
Sisters of Comedy – Nachgelacht Vol. VII
10.11.2025 um 19:30 Uhr
35,00 € / ermäßigt 30,00 €
„Sisters of Comedy – Nachgelacht“ ist ein Benefiz-Event, das seit 2018 einmal im Jahr gleichzeitig auf vielen verschiedenen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfindet, bestückt mit jeweils anderen Künstlerinnen aus der deutschsprachigen Comedy-, Kabarett- und Slam-Szene. Jede Show spendet einen Teil der Eintrittsgelder an lokale Frauenhilfsprojekte und setzt gleichzeitig ein Zeichen gegen Sexismus und für Gleichberechtigung.
Unsere diesjährige Patin heißt Leonie Houber – Energiebündel, Schauspielerin und Impro-Comedienne. Mit ihrem Improcomedy Ensemble GUDE LEUDE macht sie die Comedy- und Kleinkunstbühnen Deutschlands unsicher. Von ihrem Talent konnten wir uns im Kleinkunstfestival schon selbst überzeugen. Sie spielt am Bauturm Theater in Köln aktuell 4 Stücke und außerdem hat sie eine Band! Sie bringt nicht nur Witz und Power, sondern auch ein großartiges, junges Line-Up mit: Alina van Riva, Christin Jugsch, Melanie Gerland und Luisa Charlotte Schulz. Ein Abend voller Humor und Vielfalt – eine grandiose Show von Frauen für ALLE! Mit Unterstützung und zu Gunsten: ZONTA-Club Goslar
Lars Reichow - BOOMERLAND – 14.11.2025
Lars Reichow – BOOMERLAND
14.11.2025 um 20:00 Uhr
27€ / ermäßigt 22 €
Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben.
Reichow will dieser Generation ein Denkmal setzen.
Und gleichzeitig will er eine Brücke bauen bis in die Generation der Millennials, der Generation Z.
Boomer welcome – Millennials beloved !!!
Weihnachtslieder - made in Goslar – 27.11.2025
Weihnachtslieder – made in Goslar
27.11.2025 um 19:00 Uhr
Eintritt frei – Spende? Gern!
„Eine Advents-CD von Goslarern für Goslarer“ hieß die Ankündigung in der GZ im Dezember 2023. Die Idee dazu hatte Axel Dietsch und die GMG warb für dieses Projekt. Viele MusikerInnen aus Goslar fühlten sich angesprochen. Jetzt ist es soweit. Die ersten Produktionen sind auf den Musikplattformen zu hören, andere warten auf ihre Premiere.
Mit: Romina Fröhlich, Peter Kerlin, Natalie Engelaar & Roxane und Rainer Buhl, Christian Seefeld, Coyd, Der olle Dachdecker, In Good Company, Peter Wieboldt, Sven Waida, You and Me, Markus Kuhlmey u.a.
Anni Heger + Band - BETHLEHEM – 30.11.2025
Anni Heger + Band – BETHLEHEM
30.11.2025 um 18:00 Uhr
28 € / ermäßigt 23 €
Weihnachten! Für Annie Heger ist es das Fest der Feste, ein sicherer Hafen, ein Nachhausekommen und natürlich eine große Party! Persönliche Erinnerungen von Weihnachtsfesten mit der Großfamilie, der Trubel der Weihnachtsmärkte, die Stille beim Blick in die Krippe, absurde Weihnachtsbräuche, Geschenkpapierorgien und gemeinsames Tanzen um den Tannenbaum haben den Konzertabend inspiriert.
Yared Dibaba & Die Schlickrutscher – DER YA(H)REDSRÜCKBLICK – 13.12.2025
Yared Dibaba & Die Schlickrutscher – DER YA(H)REDSRÜCKBLICK
13.12.2025 um 20:00 Uhr
33,50 € / ermäßigt 28,50 €
WIEHNACHTEN MIT YARED DIBABA & DIE SCHLICKRUTSCHER
Nu is dat so wiet – endlich. Kinners watt is dat wedder lang her. Yared Dibaba und Die Schlickrutscher stimmen die Gäste wieder auf eine schöne Plattdeutsche Weihnacht ein. Das Fest der Liebe und der Tradition wird ornlich und norddeutsch eingeläutet.
Und auf der Weihnachtstour 2025 werden aus Liebe zur Tradition, sowohl Klassiker aus unserer Kindheit, als auch Weihnachtsohrwürmer von den Schlickrutschern, wie „Nu ist dat so wiet“ und „Een Hart alleen“ gespielt. „Buten is Wiehnacht“, von Rolf Zuckowski, darf natürlich nicht fehlen.
Yared hat auch die aktuellen Songs aus seinem Album „Kuddelmuddel“, wie „Dänz op de Deel“ und
„So maakt wi dat“ am Start. Wenn auch die Zeiten ernst sind, darf doch das gemeinsame Lachen in den besinnlichen Tagen nicht fehlen. Genauso, wie ein Rückblick auf das Jahr 2025. Wie werden wir wohl im Dezember zurückschauen? Freudig, zufrieden, mit Humor oder doch etwas angestrengt? Wir werden es noch nicht sagen können, aber ein Blick in den Rückspiegel des Jahres kann uns vielleicht helfen, das Hier und Jetzt besser zu genießen und uns auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Und noch eine Tradition wird auch in diesem Jahr gepflegt: Anstoßen mit Klötenköm, dem berühmten
Eierlikör zur Tour.
Kiek mol wedder in!
Alle Jahre Lieder – PART 2 – 14.12.2025
Alle Jahre Lieder – PART 2
14.12.2025 um 16:00 Uhr
25 € / ermäßigt 20 €
Alle Jahre Lieder – ein Adventsnachmittag zum Mitsingen mit Stollen, Plätzchen und mehr – PART 2
Zwei ganz besondere Stars werden mit wunderbaren Stimmen verzaubern und mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern zum Mitsingen verführen – ein außergewöhnlicher Adventsnachmittag mit Stollen, Plätzchen und mehr für die ganze Familie im bestuhlten Kulturkraftwerk.
‚Alle Jahre Lieder‘
ist das Konzertformat von MuT-Konzerte und lädt zu einem besonderen Weihnachtsabend in drei Teilen ein. Auch das neue Programm wird wieder von Marion Wilmer (Moderation + Gesang) und Christian Heckelsmüller (Klavier + Gesang) gestaltet, die als namhafte Größen der deutschen Musicalszene das Publikum gemeinsam auf die Adventszeit und Weihnachten einstimmen.
Im Mittelpunkt steht das Mitsingen: Bekannte Melodien und Texte laden alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, beherzt mitzusingen und die schönsten Weihnachtslieder gemeinsam zu erleben. Genießen Sie die herzliche Atmosphäre, musikalische Qualität und persönliche Nähe – ein Nachmittag, der Emotionen weckt und Gemeinschaft schafft.
Das Konzert richtet sich an alle, die sich musikalisch und stimmungsvoll auf Weihnachten einstimmen möchten und Freude daran haben, gemeinsam zu singen und bekannte Klassiker neu zu entdecken
Die Welt des Musicals ist ihre künstlerische Heimat – Marion Wilmer. Sie begeisterte in bedeutenden Rollen mit ihrem Charme und Talent das Publikum in ganz Europa. „Die Schöne und das Biest“, „West Side Story“, „Elisabeth“, „Hair“, „Evita“, „Grease“ und „Cats“ sind nur einige Stationen ihrer beeindruckenden Karriere. Mit ihrer fabelhaften Darstellung der „Christine“ im „Phantom der Oper“ riss sie Zuschauer und Kritiker gleichermaßen von den Stühlen.
Mittlerweile ist die berühmte Musicaldarstellerin eine gefragte Galakünstlerin, die mit ihrem fabelhaften, stilübergreifenden Gesang jede Veranstaltung zu einem echten Event macht. Darüber hinaus arbeitet sie als Dozentin und Couch für Stimme und Bewegung.
Christian Heckelsmüller wird den musikalischen Adventsnachmittag gesanglich und am Flügel begleiten. „Er ist einer der Großen seiner Zunft, ein Zauberer am Klavier und die musikalische Seele unserer Projekte“, beschreibt die Agentur den Künstler, der unter anderem als Darsteller in „Cats“ oder „Tabaluga“ und als Komponist des Erfolgsmusicals „Sherlock Holmes – Next Generation“ bekannt wurde. Christian arbeitet als Dozent für Gesang und Klavier in Hamburg, Düsseldorf und Bochum, ist als musikalischer Leiter für verschiedene Produktionen, unter anderem für die Live- Shows von Isabel Varell, verschiedene Musical- Galas und als Chorleiter in Düsseldorf und Bochum tätig.
Tournee Theater Hamburg – Kalif Storch – 18.12.2025
Tournee Theater Hamburg – Kalif Storch
18.12.2025 um 16:00 Uhr
16 € / ermäßigt 10 €
Kalif Chasid, der Herrscher von Bagdad, hat alles was man sich wünschen könnte, nur eines nicht. Er kann nicht die Sprache der Tiere sprechen und sie verstehen. Als ein
Krämer ihm das passende Zauberpulver anbietet erfüllt sich sein Traum.
Er und sein Groswesir Mansor verwandeln sich in Störche und brechen leider die einzige Zauberregel, sie müssen über das Geplapper der Störche lachen. Schon haben Sie das
Zauberwort vergessen, dass die Rückverwandlung ermöglicht und der Krämer entpuppt sich als der böse Zauberer Kaschnur, der das alles eingeplant hat.
Wie es Chasid und Mansor gelingt mit Hilfe der schönen, in eine Eule verwandelte Prinzessin Djamila wieder Menschen zu werden, zeigt dieses abenteuerliche, lustige und
musikalische Märchen.
Abgerundet durch die Kompositionen von Liudmyla Vasylieva ist hier ein Theaterstück entstanden, dass auch den kleinsten Zuschauern viel Spannung und Freude bereitet.
Heavy Traffic – Christmasrock – 26.12.2025
Heavy Traffic – Christmasrock
26.12.2025 um 20:30 Uhr
26 € / ermäßigt 21 €
unbestuhlt
Die Setlist eines Abends mit Heavy Traffic geht erwartungsgemäß in die Vollen – energiegeladene Versionen der prägenden Twin-Guitar-Bands wie Thin Lizzy, Classic Rock-Giganten wie Deep Purple, KISS, AC/DC, Journey, Led Zeppelin und die Größen des Melodic und Hard Rock wie Judas Priest, Iron Maiden, DIO und Queensrÿche werden authentisch und sehr nah an den Originalen präsentiert.
2026
Kabarett-Theater DISTEL - Gut im Abgang – 04.01.2026
Kabarett-Theater DISTEL – Gut im Abgang
04.01.2026 um 17:00 Uhr
25 € / ermäßigt 20 €
Wann, wenn nicht jetzt! Das ist die Losung des diesjährigen Kabarett-Jahresrückblicks der Distel, der nach seinem fulminanten Start im letzten Jahr erneut die Bühnen der Republik beehren wird. Und was war das für ein Jahr 2025!? Zuerst froren den Wahlkämpfern bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar die Finger an den Parteikugelschreibern fest und kurz darauf rückte sich Donald Trump ins „rechte“ Licht. Denn wer um sich herum alles in Brand steckt, der steht natürlich im Hellen. Jetzt müsste ihm nur noch einer den Unterschied zwischen Brandrodung und Erleuchtung erklären.
2025 war das Jahr, in dem sich viele Gewissheiten in Luft auflösten und die Welt sich in einem atemberaubenden Stakkato veränderte.
Aber dem Distel-Ensemble u.a. mit Jens Neutag und Axel Pätz gelingt das schier Unmögliche: Sie schaffen es, alle politischen Wendungen und den Wahnsinn des Alltags in ein rasantes Kabarettprogramm von 2×50 Minuten zu packen. Immer unter dem Motto: Wann, wenn nicht jetzt!
„Gut im Abgang“ ist kurzweilig, musikalisch und wenn es sein muss auch meinungsstark. Und ganz nebenbei löst das Ensemble dabei ein Versprechen ein:
Dieser Jahresrückblick ist definitiv besser als das Jahr selber!
Andy Lee, Lars Vegas, Chuck Meyer + Liveband - Legenden des Rock’n’Roll – 17.01.2026
Andy Lee, Lars Vegas, Chuck Meyer + Liveband – Legenden des Rock’n’Roll
17.01.2026 um 20:00 Uhr
33,50 € / ermäßigt 28,50 €
Performed by: Andy Lee, Lars Vegas und Chuck Meyer + Liveband
Eine einzigartige Hommage voller Energie, Leidenschaft und mitreißender Livemusik!
Mitte der 50er Jahre machen drei junge Burschen aus den Südstaaten ihre ersten Tonaufnahmen in einem kleinen Tonstudio in Memphis/Tennessee. Bereits die ersten Singles von Elvis, Jerry Lee und Johnny Cash lösen eine unglaubliche Reaktion bei der Jugend aus. Es ist ein rhythmusbetonter, mitreißender Sound und eine neue Stilrichtung entstanden: der Rock’n’Roll! Die Jugend ist außer Rand und Band. Es folgt ein Hit nach dem anderen und die drei Hillbillys werden innerhalb von kürzester Zeit zu Stars – nicht nur in Amerika. Die ganze Welt liegt diesen Ausnahmekünstlern zu Füßen…
Bei dieser Tributshow wird die Erfolgsgeschichte der Legenden des Rock’n’Rolls von drei überzeugenden Hauptdarstellern (Andy Lee, Lars Vegas, Chuck Meyer) perfekt wiedergegeben: Ob die ersten Tonaufnahmen im SUN-Studio, Jerry Lees furiose Pianoshows, Johnny Cashs legendäre Gefängnisauftritte und nicht zuletzt Elvis‘ Konzerte in Las Vegas – dieser Abend hält eine explosive Mischung aus Livemusik, Nostalgie und purem Entertainment bereit. Sogar die gemeinsamen Begegnungen und spontanen Sessions der Superstars werden authentisch dargestellt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Rock ’n‘ Roll und lassen sich von der zeitlosen Magie dieser Musik mitreißen. Die zweistündige Tributshow mit vielen Evergreens aus mehreren Jahrzehnten verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans von guter Livemusik, das Sie nicht verpassen sollten! Let the good times roll!
Das TAK-Ensemble - Aller guten Dinge: DRY – 06.02.2026
Das TAK-Ensemble – Aller guten Dinge: DRY
06.02.2026 um 20:00 Uhr
30,00 € / ermäßigt 25,00 €
Vater, Mutter, Kind. Länge, Höhe, Breite. Tick, Trick und Track. Börchers, Brodowy, Gerzlich. DRY ist keiner zu viel.
Schließlich ist die DRY die erste Zahl, mit der eine absolute Mehrheit möglich ist.
Die DRY finden heraus, dass Käsekuchen die Demokratie unter den Staatsformen ist, machen sich Gedanken über die Welt von morgen, in der sich Apo-Opas zwischen Rolling Stones und Rollator entscheiden müssen und stellen fest, dass sie lieber in einer schlechten Demokratie leben, statt in einer guten Diktatur. Dazu singen sie DRYstimmig, streiten sich, versöhnen sich und servieren das Zeitgeschehen saftig, aber trocken. Eben DRY.
LES HARICOTS ROUGES - Jazzen wie Gott in Frankreich – 21.02.2026
LES HARICOTS ROUGES – Jazzen wie Gott in Frankreich
21.02.2026 um 20:00 Uhr
28,00 € / ermäßigt 23,00 €
Lesen Sie nicht weiter, wenn Sie glauben, das bei gutem Jazz nicht gelacht werden darf !
Sie sind immer noch da? Dann werden Sie vermutlich die „Roten Bohnen“ lieben. „Les Haricots Rouges“ sind in ihrer Heimat Frankreich so berühmt wie Popstars, gelten als Gegner des Grams und Fundbüro der Freude. Sie scheuen sich ebenso wenig vor Auftritten bei renommierten Jazzfestivals in ganz Europa wie in Karl Moiks Eurovisions-Spektakel „Musikantenstadl“. Kurioserweise werden sie bei beiden von lachenden Menschen bejubelt. Das könnte daran liegen, dass sie seit rund 50 Jahren ebenso an ihrer musikalischen Perfektion feilen wie ihrer charmanten Bühnenshow.
Wie man das beschreiben soll? Im alten Schrank finden wir die Schubladen dafür: Improvisationsreicher Jazz, der sein Wurzelwasser aus Louisiana zieht. Dazu kabarettreife Einlagen im Stil bester Pariser Revuen. Und swingende Chansonmelancholie. Und wenn wir das alles über uns ergehen lassen, werden wir vielleicht zu Fans der Band, wie Louis Armstrong, Jean-Paul Belmondo, die Beatles, die Rolling Stones … was, Sie haben bis jetzt durchgehalten ?? Prima! Jetzt dürfen Sie weiterlesen.
Laura Braun - Vom Weg ab – 07.03.2026
Laura Braun – Vom Weg ab
07.03.2026 um 20:00 Uhr
23,00 € / ermäßigt 18,00 €
Selten ist die Behauptung des »Geheimtipps« treffender verwendet worden als für die
Liedermacherin Laura Braun und das mit gutem Grund: Noch bevor ihr erstes Studioalbum
erscheint, werden ihr bereits zahlreiche Preise, wie u.a. der Kleinkunstförderpreis Baden-
Württembergs und zuletzt die rote Faust des legendären Wiener Protestsongcontests
verliehen.
Laura Brauns feingeistige Kompositionen sind geprägt von autobiografischen Texten und
Sozialkritik, die wehtut. Die wortgewandte Freiburgerin wagt sich mit unverkennbarer Stimme
und pointiertem Klavierspiel in die dunkelsten Momente ihrer eigenen Lebensgeschichte und
spart auch unbequeme Themen wie Armut oder Depression nicht aus. Der emotional
tiefgehenden Lyrik zum Trotz gelingt der studierten Musikwissenschaftlerin dabei das
Kunststück, ganz im Geiste der modernen Zeit, einen Weg zu besingen, der Mut und Hoffnung
schafft und auf dem auch laut gelacht werden darf. Diese Kombination aus Schwermut und
Witz, Kritik und Widerstand sowie der ständigen Selbstreflexion im Angesicht einer
überfordernden Welt trifft das rasant wachsende Publikum der aufstrebenden Künstlerin
mitten ins Herz.
Ein Konzertabend von Laura Braun ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die aufwühlt, wieder
versöhnt und noch viele Tage nachhallt – ein aufrüttelndes Ereignis, an dessen Ende man das
schöne Gefühl mitnimmt, sich selbst belohnt zu haben.
Mit
Unterstützung und in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Goslar!
Pasquale Aleardi und die Phonauten - Antidepressionsmusik – 28.03.2026
Pasquale Aleardi und die Phonauten – Antidepressionsmusik
28.03.2026 um 20:00 Uhr
28,00 € / ermäßigt 23,00 €
Die Fans von Pasquale Aleardi wissen natürlich schon, dass er nicht nur ein international erfolgreicher Schauspieler, sondern auch ein hervorragender Sänger und Entertainer ist.
Seine Wandlungsfähigkeit stellte der Schweizer mit italo-griechischen Wurzeln in über 80 TV- und Kinoproduktionen wie beispielsweise “Resident Evil”, “Keinohrhasen”,
“Gotthard” oder für die ARD in einer eigenen Krimireihe, der Verfilmung der Bestseller-Romane als “Kommissar Dupin” unter Beweis.
Spätestens seit seinem Engagement am New Yorker Broadway im Musical „Chicago“ setzt er seine Leidenschaft für die Musik erfolgreich in Szene.
Mit seiner Band „Pasquale Aleardi & Die Phonauten“ zelebriert er „Antidepressionsmusik“, eine mitreissende Mischung aus Soul, Pop und Funk.
Die deutsch getexteten Eigenkompositionen offenbaren charmante Doppelbödigkeit:
gut gelauntes Augenzwinkern veredelt den tiefsinnigen Blick auf Zwischenmenschlichkeiten.
Aber weil Aleardi und die Phonauten Jörg „Spike“ Hamers und Marc „Mary“ Leymann nicht nur exzellente Musiker, sondern auch grossartige Entertainer sind, hat ein Abend mit diesem Trio einen
nicht zu verschweigenden Nachteil:
Er ist immer zu schnell vorbei….
Lissi & Herr Timpe - Du gehörst zu mir – 12.04.2026
Lissi & Herr Timpe – Du gehörst zu mir
12.04.2026 um 17:00 Uhr
26,00 € / ermäßigt 21,00 €
Lissi & Herr Timpe entführen das Publikum in ihrem neuen Programm wieder in Peter Alexanders „Kleine Kneipe“, aber man sollte sich nicht wundern, wenn dort bereits „Lilli Marleen“ auf „das schöne Mädchen, von Seite 1“ wartet.
Begleitet von ihrem „Guten Morgen Orchester“ erklingen die größten Gassenhauer der 20er bis 70er Jahre, bunt und aufwendig in Szene gesetzt, mit Zauber- und Tanzeinlagen, zahlreichen Choreographien und der humorvollen Conference, für die die beiden Ausnahme-Entertainer seit zehn Jahren beim Publikum beliebt sind.
In ihrer neuen Show interpretieren Lissi & Herr Timpe nicht nur die unversgessenen Klassiker von Marlene Dietrich und Heinz Rühmann bis Marianne Rosenberg und Udo Jürgens, sondern wagen auch spannende Experimente: Wie würde „Atemlos“ wohl klingen, hätte es bereits Caterina Valente in den 60er Jahren gesungen?
Von „Kann denn Liebe Sünde sein“ bis zum „letzten Walzer“ – „Die schönsten Schlager aller Zeiten“ ist ein wunderbar unterhaltsamer Abend, nicht nur für Schlagerfans! Zum Erinnern, Lachen und Mitsingen…
https://lissi-herrtimpe.at/
REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE - TOURLAUB – 02.05.2026
REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE – TOURLAUB
02.05.2026 um 20:00 Uhr
28,00 € / ermäßigt 23,00 €
Teilbestuhlt, kein Sitzplatzanspruch
Die neue Tour ab Herbst 2025
“Ab in den TOURLAUB!” ist das Motto der neuen Bühnenshow von REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE. Im vierten Konzertprogramm des Musik-Comedy-Duos dreht sich alles um das Thema Urlaub. “Wir haben eine Urlaubs-Playlist im Gepäck, mit der wir unser Publikum zu einem zweistündigen Kurzurlaub einladen wollen”, erklärt Hanke Blendermann das Konzept.
Das Duo ist seit vielen Jahren deutschlandweit für seine mitreißende Bühnenshow und ihre Welthits mit Witz – brilliant-lustige Song-Parodien mit Ohrwurmgarantie – bekannt.
Ob AC/DC oder Blümchen, ob Ballade oder Rocksong – Philipp Kasburg und Hanke Blendermann beweisen musikalische Bandbreite und bewegen sich mit zweistimmigen Arrangements und interaktivem Entertainment stilsicher durch alle Genres.
Dabei präsentieren die studierten Musiker unerwartet-ulkige Texte: Die Beach Boys fahren “Saufen an nem See” und Westernhagen lebt “Villenlos” auf der Straße.
TOURLAUB hat viel neues Material zu bieten, aber auch beliebte Evergreens wie der millionenfach geklickte Hit „Hast Du Saufen mal probiert?“ werden auf dieser Reise nicht fehlen. Philipp Kasburg verspricht: “Bei uns gibt es 5-Sterne-Unterhaltung – All Inclusive. TOURLAUB ist der ideale Wohlfühlort für alle, die einfach mal wieder völlig losgelöst, unbeschwert und in Gemeinschaft feiern und lachen wollen.” Blendermann empfiehlt: “Nehmt ein Bad in der Menge, legt das Handtuch auf die Liege und bucht noch heute Tickets für unvergessliche TOURLAUBsmomente!”
REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE gehören einfach auf die Bühne. Denn ein Konzert der beiden gilt als ein unvergessliches Happening, das Zuschauende am Ende des Abends glücklich und mit dem Wunsch nach Wiederholung verlassen. Warum? Weil sie Menschen durch Musik und Humor verbinden, sich und ihr Publikum nicht allzu ernst nehmen, dabei aber nie unfair werden.
45. Goslarer Tage der Kleinkunst 29.05. – 07.06.2026
Gutscheine
Gerne bieten wir Ihnen auch Gutscheine an. Diese haben bei uns einen fixen Wert von 15€ oder 20€. Für Fragen oder Interesse steht unten ein Kontaktformular bereit.